Qualifikation
Diplom Sozialwissenschaftlerin, Leibniz Universität Hannover
Promotion: Integration von Gender Mainstreaming in die betriebliche Gesundheitsförderung im öffentlichen Dienst. Zur Bedeutung eines beteiligungsorientierten Vorgehensmodells, Leibniz Universität Hannover
Weiterbildungen
- Systemische Beratung
- Psychodramatische Methoden in der Gender-Arbeit
- Beratungsansätze und Methoden in der arbeitsbezogenen Beratung
Arbeitsschwerpunkte
- Gender und Diversity in der gesundheitsfördernden Organisationsentwicklung
- Gestaltung und Steuerung partizipativer Prozesse im betrieblichen Gesundheitsmanagement/ in der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Evaluation - Gestaltung von Reflexions- und Entwicklungsräumen/ Lernprozessen der Organisation
Erfahrung & Referenzen
- Lehre und Forschung im Feld der Arbeits- und Gesundheitswissenschaft
- Wissenschaftliche Projektleitung und Begleitung bei der Implementierung und Durchführung von Gesundheitsmanagement in Unternehmen sowie Organisationen im öffentlichen Dienst
- Leitung von Evaluations- und Begleitforschungsprojekten
- Gründung und Leitung des Instituts für Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten an der Hochschule Magdeburg-Stendal (2017-2021)