Auftragsforschung
Im Rahmen von Qualifizierungen gehören unter anderemdie hier folgenden Themen zu unseren Kompetenzen. Ein passgenaues Angebot können wir gemeinsam mit Ihnen in einem Erstgespräch erarbeiten.
von internen Prozessbegleiter*innen und Koordinator*innen (BGM)
- Grundlagen BGM, Arbeit und Gesundheit
- Planung und Begleitung von Veränderungsprozessen, Projektmanagement
- Moderation von Beteiligungsgruppen im BGM: Arbeitssituationsanalyse, Gesundheitszirkel, Geschäftsprozessanalyse, Problemlösungstechniken
- Evaluation und Wirksamkeitsüberprüfung
- Projektwerkstatt und kollegiale Beratung
- Arbeiten mit Gruppen und Moderation
von Führungskräften
- Gesund führen
- Kollegiale Beratung
- Führen im Dialog - Mitarbeitergespräche und Moderation von Gruppen
- Führen im Dialog - digital
- Arbeitsgestaltung 4.0
- Führen auf Distanz
- Führungsforum - Klausurformat für Führungskräfte zur Weiterentwicklung der Führungskultur
von BEM-Koordinator*innen
- BEM in a Nutshell – Grundlagen des BEM für betriebliche Akteur*innen
- BEM Entwicklungsworkshop
- Gesprächsführung für BEM Akteur*innen /BEM-Teams
von Mitarbeiter*innen
- Arbeitsbezogene Gesundheitskompetenz
- Achtsamkeit und Stressbewältigung
- Schwierige Gespräche führen
durch BGM-Wissenstage
- BGM-Wissenstag: Arbeit und Gesundheit - Warum BGM?
- BGM-Wissenstag: Arbeitssituationsanalyse als Instrument in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
- BGM-Wissenstag: BGM-Projekte vorbereiten und planen
- BGM-Wissenstag: Befähigung zur Projektarbeit
- BGM-Wissenstag: Betriebliches Eingliederungsmanagement
- BGM-Wissenstag: Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- BGM-Wissenstag: Anerkennender Erfahrungsaustausch
durch Organisation von Fachtagungen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und geben Sie Text ein.